Rummst: Black Stone Cherry – The Human Condition
Das ist ein fieser Trick: Ganz leist fipst es im Hintergrund von Ringin‘ in My Head, und wer deshalb lauter dreht, wird ein paar Sekunden später von seinen Boxen in den rückwärtigen Teil...
Das ist ein fieser Trick: Ganz leist fipst es im Hintergrund von Ringin‘ in My Head, und wer deshalb lauter dreht, wird ein paar Sekunden später von seinen Boxen in den rückwärtigen Teil...
Da ist es: Das neue Album von The Pineapple Thief. Die Progressive Rock Band aus Britannien hat auf Versions Of The Truth zehn Stücke mit zusammen 45 Minuten und 3 Sekunden Spielzeit zusammen gefasst....
Das Album Paranoid der britischen Rockband Black Sabbath ist sicher ein Klassiker unter den Rock-Alben und der Titelsong gehört zum Standard-Kanon dessen, was man gehört haben muss – auch wenn man gar nicht...
’n Shuffle? Im Ernst? – Tatsächlich! Die Flying Colors eröffnen ihr neues Album Third Stage: Live In London mit der verlässlichsten Langeweile-Warnung in der langen Geschichte der Musik: einem Mid-Tempo-Shuffle. Und das vom...
Können es die alten Herren noch? Mit grauen Haaren haben sich Ian Paice (72), Ian Gillan (fast 75), Roger Glover (74), Steve Morse (66) und Don Airey (70) ins Studio begeben und ein...
Es scheint dieser Tage – zumindest in einigen Bereichen des Globus – ein verlockendes Angebot: Hate for Sale – Hass zu verkaufen. Los werden möchten den sicher viele. Aber ob der mutmaßlich begierliche Kundenkreis damit umzugehen...
Auch wenn Lemmy, Fast Eddy und Philthy Animal nie mehr losrocken werden – Motörhead leben. Und wie sie das tun: Zum 40-jährigen Jubiläum zweier Alben von 1979 gibt es diese seit heute in...
Haben Sie 20 Minuten Zeit? Dann könnten Sie ein Ohr in Taxi For Susie werfen, das Debut-EP von Better Strangers. Das Berliner Rock-Trio hat seine fünf Songs für 19,90 Euro im Jahr bei Spinnup...
Seine Band kennen vermutlich mehr Leute als seinen Namen: Jordan Rudess ist der Keyboarder der Progressive Rock-Band Dream Theatre. Und jetzt hat er ein Solo-Album veröffentlicht: Wired For Madness heißt es, und es...
Vergangenes Jahr haben wir es schon einmal getan: Off Tracks vorstellen, Alben, die nicht im Fokus der medialen Hyperitis stehen, aber jede Menge Aufmerksamkeit verdient hätten. Um diese Perlen des Klangs an die Öffentlichkeit...