Nach dem Test ist vor dem Test, heißt es so schön (oder so ähnlich), weshalb ich weiter in dem Karton krame, den mir vor kurzem creaktiv Systems zugeschickt hat und aus dem ich schon...
Wer kennt es nicht? Die Anlage aufgebaut, die Lautsprecher aufgestellt, vielleicht mit einem Online-Tool vorab berechnet, und dann – klingt es gut? Steht es wirklich richtig? Also einen Schwung Musikstücke zum Testen ausgraben und...
Lange habe ich überlegt, dann ein Weilchen geplant und jetzt habe ich es gemacht: Den Hörraum gedreht. Nicht den Raum an sich natürlich, aber die Einrichtung und vor allem: Die Kette von der Schmal-...
Raummoden sind dem Musikfreund ein Graus: Entweder sorgen sie dafür, dass der Bass überbetont wird. Oder sie löschen ihn aus. Hilfreich ist beides nicht. Beenden lässt sich das Spektakel mit Lärmdämm-Maßnahmen, Basstraps oder etwas...
Ich habe es gewagt. Ich habe Hand an meinen Hörraum gelegt. Getreu der Devise, das Bessere sei der Feind des Guten, und im Streben nach dem noch feineren Klang habe ich Narr einfach mal...
Eigentlich müsste es unnötig sein, sich darüber Gedanken zu machen: Schall breitet sich gleichmäßig in jede Richtung aus, heißt es, womit die Lautsprecherboxen im Grunde in eine beliebige Richtung tönen könnten. Nur –...
Wenn es schlecht klingt, ist der Raum der Bösewicht. Zumindest hat er gute Chancen, durch sein passives Wirken die Musik akustisch zu würgen. So in etwa ist die Essenz aus Teil 1 unserer Serie...
Die Boxen klingen – gut? Schlecht? Irgendwie so irgendwie? Oder doch irgendwie anders? Da haben wir das Dilemma – sobald die Anlage an ist, startet auch der Akustik-Kritiker in uns. Und der vermisst ständig etwas,...