Als Stringtheorie bezeichnet man in der Physik eine Sammlung von eng verwandten hypothetischen Theorien, die statt punktförmige Elementarteilchen sogenannte Stings verwenden, also lineare Darstellungen, um eindimensionale Elemente zu beschreiben. In der Musik ist The...
Unprätentiös ist scheinbar Programm bei Unifony, dem niederländischen Elektro-Duo, das jetzt seinen zweiten Longplayer vorlegt: Nach Unifony ft. Mathias Eick , das vor zwei Jahren das Licht der Welt erblickte, ist dieser Tage das...
Nach 2017 und 2018 folgt auch dieses Jahr ein Set an OffTrack Alben, die nicht per se im medialen Hype stehen, aber dennoch gerüttelt Aufmerksamkeit verdient haben. Um diese Perlen des Klangs an...
„Willkommen in der neuen Welt von Schiller. Schließen Sie die Augen und entspannen sie sich.“ – Vorerst ändert sich nicht viel, mag denken, wem nicht das kleine Detail nicht aufgefallen ist: neuen. Für sein...
Die Watcher sind wieder da. Die Köpfe mit den Ferngläsern vor den Augen, die das Cover des legendären Albums Equinox von Jean-Michel Jarre übervölkerten. Jetzt sind es nur eine handvoll, dafür gehörig groß, in...
Zwei Niederländer haben eine Idee und holen sich einen Norweger dazu… – das Ergebnis kann sich hören lassen: Unifony ft. Mathias Eick heißt das Debut von Unifony, ein Projekt, das Minco Eggersman und Theodoor Borger...
50 Jahre ist Jean-Michel Jarre im Musikbusiness aktiv. Er ist ein, wenn nicht sogar DER Vater des Elektro-Pop. Und zur Feier des Tages hat er Planet Jarre vorgelegt, ein Doppel-Album – jedenfalls in der CD-Version....
Sie sind wieder da! Mit dem Album Juniper melden sich die walisischen Electro-Dance-Jazz-Rocker von Slowly Rolling Camera zurück. Eines ist allerdings anders: Es fehlt Dionne Bennett. Und damit der Gesang. Das ist schon ungewöhnlich:...
Wegen der großen Nachfrage nach der sauteuren Komplett-Edition 1 2 3 4 5 6 7 8 hat Warner Music vergangenen Freitag eine Einzel-CD veröffentlicht – von Kraftwerk. Sie heißt 3-D Der Katalog und laut...