Simply Great: Lou Asril – louasril

Es dauerte einen Moment, bis ich von „naja…“ zu „Oh!“ umschwenkte und dachte: „So würden Simply Red klingen, hätten sie nicht die Jahrtausendwende nachhaltig verschlafen!“ Wovon die Rede ist? Von dem Österreicher Lou Asril, der sich zu seinem heutigen 20. Geburtstag die Debut-EP louasril geschenkt hat. Und uns gleich mit.
Es sind bloß sechs Stücke und 19:35 Minuten Klangspaß, die Asril auf louasril versammelt. Aber bekanntlich ist Quantität ist kein Garant für Qualität. Andersrum natürlich auch nicht.
Und wo kommt jetzt der Simply-Red-Vergleich her? Den provoziert schon der Auftakt-Song Divine Goldmine mit einem Soul-Feel, das mit Pop-Elementen durchzogen ist. Sehr groovy schlängelt er sich in den Gehörgang und spielt nebenbei mit Metren, ohne dabei das Soul-Feel zu verlieren – ganz im Gegenteil: Die Stimmspiele zum Abschied sind sehr charmant.
Heaven zeigt dann, dass Asril auch satter kann, dabei weiter soulpoppig interpretiert und sich klangtechnisch solide in den 2020-ern bewegt. Häppchen Hip-Hop? Bisschen Elektro? Gibt’s alles und macht Spaß, auch wenn das Stück in den Staaten vermutlich auf den Index käme, sagt der böse Junge doch tatsächlich an einer Stelle das schlimme F-Wort. Explizit language Alarm! Oh weh oh weh.
Etwas treibender fällt Safe and Complete aus, das von digitalen 16-teln angetrieben mit seinem funkigen Bass im Hintergrund neue Frische in die Stimmung knurrt. Generell ist die Nummer deutlich straighter als seine beiden Vorgänger, damit aber eine willkommene Abwechselung und Erweiterung.
Soothings Moving reduziert die Schlagzahl wieder. Laid back lädt es ein, sich genussvoll in die Musik fallen zu lassen und die Vielfalt ihrer rhythmischen wie stimmlichen Ideen zu genießen. Dabei lässt sich auch ein Ohr auf die sonstige Akustik werfen. Asril nutzt die Bühne gut aus. Er bespielt sie weit genug, um Offenheit und Luftigkeit zu erzeugen, reißt sie aber auch nicht derart auseinander, dass die Intimität verloren geht.
Zum Abschied quakt Som Som mit einem Synthesizer die Begrüßung, bevor die 90-er grüßen. Just another love song, könnte man sagen, und das macht auch nicht, denn er ist ordentlich performt und rundet das Mini-Album glaubhaft ab.
Mit louasril legt Lou Asril ein nettes Debut vor und liefert gute Gründe, ihn weiter im Auge zu behalten. Bis dahin: Weiterhören und genießen.
Album-Daten
Interpret: Lou Asril
Titel: louasril
Genre: Pop
Label: ink music
Jahr: 2020
Spielzeit: 19:35 min
Audio-Setup
Rechner stationär: Mac mini
Software: Audirvana Plus 3, Pure Music
Betriebssystem: OS X Yosemite 10.10.5
DAC stationär: Cambridge Audio DacMagic Plus
Kabel Mac > DAC: Straight Wire USB
Kabel Dac > Amp: Aqvox NF-Kabel OFC-Kupfer Cinch/Cinch
Verstärker: Yamaha A-S 1000
Boxen: Hans Deutsch HD 311 Retro
LS-Kabel: Albedo Air I
Kopfhörer: Koss ESP 950, Bowers & Wilkins P7
Technik-Tuning:
Geräte-Tuning: je 1 Albat Manufacturer Test Chip
Mac-Tuning: Aqvox USB Detoxer Terminator QL1
DAC-Tuning: Hoerwege DAC-Tuning
DAC-Tuning: Aqvox USB Detoxer Terminator QL2
DAC-Tuning: Audio Exklusiv Silentplugs RCA (1 St.)
DAC-Tuning: inakustik Referenz High Tech Gel-Absorber
Amp-Tuning: Audio Exklusiv Silentplugs RCA (3 St.)
Amp-Tuning: Audio Selection Creaktiv Sound Control Base
Amp-Netzkabel: Aqvox Netzkabel
Rack-Tuning: Creaktiv Erdungs-Set ci2p
Lautsprecherkabel-Tuning: inakustik Referenz Cable Base
Lautsprecherkabel-Tuning: Albat LMC Loudspeaker Cable Chips
Lautsprecher-Tuning: TritonAudio NeoLev
Stromleisten-Tuning: creaktiv Systems Power-Plug Optimizer Abschlußstecker
An diversen Stellen: biophotone Magic Akasha Sound Chips
Steckerleiste NAS und Router: iFi Audio AC iPurifier
Raum-Tuning:
E-Smog: Kemp Elektronik Schumann Resonanz Plug
Strom: Gigawatt Sicherungs-Automat G-C20A
Strom: Gigawatt Steckdose G-044
Strom: HiFi-Tuning Fremdgeräuschzerstörer & Quantenstecker
Raum: Creaktiv Air Field-Equalizer
Heizkörper: 4 creaktiv Systems TwisterStop Glaslinsen 30 mm klar
Fenster Hörraum: 2 creaktiv Systems TwisterStop Glaslinsen 30 mm klar
Spiegel Bad gegenüber Hörraum: 2 creaktiv Systems TwisterStop Glaslinsen 30 mm klar
Rechner mobil: MacBook
Software: Audirvana Plus 3, Pure Music
Betriebssystem: OS X 10.11.6 El Capitan
DAC mobil: Meridian Explorer
Kabel Mac > Dac: Aqvox High-End USB-Audiokabel 12 cm
Kopfhörer: Koss Porta Pro, Beyerdynamic Xelento Remote
Add-on: Aqvox USB-Low-Noise-Linear-Netzteil