Mit Augenzwinkern? Otherwise – Defy

Defy – jemandem Paroli bieten – ist der Titel des jüngsten Albums von Otherwise. Das Alternative-Quartett aus Las Vegas gönnt sich auf seinem inzwischen vierten Album elf Titel in gerade einmal 36 Minuten und 45 Sekunden Zeit, dann ist die Show vorüber. Bedauerlich? Schon, gäbe es nicht die Repeat-Taste.
Wem genau Otherwise Paroli bieten wollen? Nun, vielleicht ist es das Establishment, das es natürlich auch in den Randbereichen des Musikbusiness gibt. Denn jede Zugehörigkeit ist mit einer Erwartungshaltung an das Ergebnis gekoppelt. Alternative? Schon ist die Phrasenmaschine am Doppel-bass-drum-hämmern. So einfach machen es Otherwise dem geneigten Zuhörer aber nicht.
Klar gibt es knackige Riffs, gibt es satte Uni-Sono-Passagen der beteiligten Saiteninstrumente, gibt es Double-Bass–Paraden. Aber es gibt auch jede Menge Brüche, namentlich der Stile. Was gerade noch nach Nickelback & Co klang, hopst plötzlich in ein ungerades Metrum, legt eine 3/4 Phrasierung über einen glatten 4/4, scheint frisch den Pop-Charts entsprungen, schubst den Text mit dem Singsang eines Kinder-Spoottverses aus den Lautsprechern, ganz so als wollten Otherwise mit Augenzwinkern und frechem Grinsen sagen: Wir können auch anders – aber eigentlich wollen wir gar nicht. Weiter geht’s mit den satten Riffs.
Tatsächlich machen Otherwise einen grundsoliden Eindruck. Die Phrasen, Beats, Licks sitzen perfekt, die Vocals fliegen über den Instrumenten in die Ohren im Hörraum und die Abmischung ist so aufgeräumt und transparent, dass die Hörsession dank ihrer Intimität manchmal mehr einem Besuch im Übungsraum ähnelt als einer Pseudo-Monster-Super-Bühen-Performance, die eh kein Sch…af glauben wird.
Das Album Defy von Otherwise ist ein echter Listening-Tipp für alle, denen die meisten Alternative-Alben zu schematisiert und berechenbar sind. Und natürlich für alle, die ein Ohr für gute Musik haben und nicht mental schon völlig stil-verklebt sind.
Defy ist definitiv einen Ohr-Wurf wert.
Album-Daten
Interpret: Otherwise
Titel: Defy
Genre: Rock
Label: Mascot Label Group
Jahr: 2019
Spielzeit: 36:45 min
Als CD mit 44,1/16 für 14,37 Euro bei Amazon
Als Studio Master mit 48/24 für 15,00 Euro bei HighResAudio
Audio-Setup
Rechner stationär: Mac mini
Software: Audirvana Plus 3, Pure Music
Betriebssystem: OS X Yosemite 10.10.5
DAC stationär: Cambridge Audio DacMagic Plus
Kabel Mac > DAC: Straight Wire USB
Kabel Dac > Amp: Aqvox NF-Kabel OFC-Kupfer Cinch/Cinch
Verstärker: Yamaha A-S 1000
Boxen: Hans Deutsch HD 311 Retro
LS-Kabel: Albedo Air I
Kopfhörer: Koss ESP 950, Bowers & Wilkins P7
Technik-Tuning:
Geräte-Tuning: je 1 Albat Manufacturer Test Chip
Mac-Tuning: Aqvox USB Detoxer Terminator QL1
DAC-Tuning: Hoerwege DAC-Tuning
DAC-Tuning: Aqvox USB Detoxer Terminator QL2
DAC-Tuning: Audio Exklusiv Silentplugs RCA (1 St.)
DAC-Tuning: inakustik Referenz High Tech Gel-Absorber
Amp-Tuning: Audio Exklusiv Silentplugs RCA (3 St.)
Amp-Tuning: Audio Selection Creaktiv Sound Control Base
Amp-Netzkabel: Aqvox Netzkabel
Rack-Tuning: Creaktiv Erdungs-Set ci2p
Lautsprecherkabel-Tuning: inakustik Referenz Cable Base
Lautsprecherkabel-Tuning: Albat LMC Loudspeaker Cable Chips
Lautsprecher-Tuning: TritonAudio NeoLev
Stromleisten-Tuning: creaktiv Systems Power-Plug Optimizer Abschlußstecker
An diversen Stellen: biophotone Magic Akasha Sound Chips
Steckerleiste NAS und Router: iFi Audio AC iPurifier
Raum-Tuning:
E-Smog: Kemp Elektronik Schumann Resonanz Plug
Strom: Gigawatt Sicherungs-Automat G-C20A
Strom: Gigawatt Steckdose G-044
Strom: HiFi-Tuning Fremdgeräuschzerstörer & Quantenstecker
Raum: Creaktiv Air Field-Equalizer
Heizkörper: 4 creaktiv Systems TwisterStop Glaslinsen 30 mm klar
Fenster Hörraum: 2 creaktiv Systems TwisterStop Glaslinsen 30 mm klar
Spiegel Bad gegenüber Hörraum: 2 creaktiv Systems TwisterStop Glaslinsen 30 mm klar
Rechner mobil: MacBook
Software: Audirvana Plus 3, Pure Music
Betriebssystem: OS X 10.11.6 El Capitan
DAC mobil: Meridian Explorer
Kabel Mac > Dac: Aqvox High-End USB-Audiokabel 12 cm
Kopfhörer: Koss Porta Pro, Beyerdynamic Xelento Remote
Add-on: Aqvox USB-Low-Noise-Linear-Netzteil