Klang-Spirale: Netzkabel in-akustik AC-1204 AIR
Strom ist ein leidiges Thema. Nie hat er 50 Hz, wenn er aus der Leitung kommt, er ist digital verschmutzt und von Netzteilen verseucht. Und was ihn von der Steckdose an die Geräte...
Strom ist ein leidiges Thema. Nie hat er 50 Hz, wenn er aus der Leitung kommt, er ist digital verschmutzt und von Netzteilen verseucht. Und was ihn von der Steckdose an die Geräte...
Dass in-akustik ein Herz für Luft als Dielektrikum hat, ist seit Einführung der AIR-Kabel im Jahr 2015 kein Geheimnis mehr. Der Haken an der Sache: Die Kabel sind sündteuer und die Preisliste ist für...
Jazz aus Japan – das klingt im ersten Moment so ähnlich wie exotische Hypercars aus Japan: Leistungsstark und präzise, aber auch konventionell und wenig inspirierend. Stimmt aber nicht. Und schon gar nicht für Hiromi...
Den besten Klang bieten Boxen, wenn die Kabel… – tja, was denn nun? Mit der blanken Litze direkt am Terminal eingeklemmt werden? Mit Bananensteckern tief in die goldigen Aufnahmen eingeführt werden? Oder mittels Kabelschuh...
Vor einiger Zeit testete ich bereits die Albat Manufacturer Test Chips und schrieb, es gebe noch mehr, was in dem Umschlag lag, der mit der Post bei mir eingetrudelt war. Und Teil zwei der...
Im Rahmen der High End hat inakustik neue Kopfhörer-Kabel und entsprechendes Zubehör der Premium-Serie vorgestellt (hier die Meldung): Dazu gehören ein Klinken-Audioadapter, um zwei Kopfhörer parallel an einem Kopfhörer-Ausgang zu betreiben, und Verlängerungskabel für...
Mit den neuen Premium Kopfhörerkabeln bietet in-akustik ab sofort Lösungen für Kopfhörer mit zu kurzen Kabeln oder für den perfekten Musikgenuss zu zweit. Das Verlängerungskabel wird mit einem 6,3 mm Klinkenadapter geliefert, der den...
High-Res Audio unterwegs zu genießen, ist nicht schwer: Ein paar gute Kopfhörer haben die meisten im Haus, und ein mobiler Mac bringt von Hause aus mit, was minimal nötig ist, und liefert sogar 192...
Mobile DACs zu verwenden ist einfach: In den USB-Port stecken, als Audio-Ausgang auswählen und schon ist der Klang klasse. Soweit die Theorie. Denn der USB-Port ist vielbeschäftigt, mit entsprechenden Konsequenzen. Denn auch wenn DAC-Hersteller...
Wer seine Musik vom Computer zum DAC transportieren will, nimmt in aller Regel ein USB-Kabel. Manche DACs haben eines im Lieferumfang, und auch Drucker, Scanner, Digi-Cam und Co. kommen mit Kabeln im Gepäck. Wer...