Freudig: Al Di Meola – Opus
Opus, lateinisch für Arbeit oder Werk. Ganz viel oder ein ganz großes. Hier ist es der Titel für ein neues Jazz-Album. Von keinem geringeren als Al Di Meola. Immerhin, der Mann ist an Auszeichnungen...
Opus, lateinisch für Arbeit oder Werk. Ganz viel oder ein ganz großes. Hier ist es der Titel für ein neues Jazz-Album. Von keinem geringeren als Al Di Meola. Immerhin, der Mann ist an Auszeichnungen...
Big Band Jazz ist wie ein altes Plüschsofa – man sinkt in die Tiefe, gehalten von mehr oder weniger wabbeligen Tonnenfedern, manchmal familiär, manchmal bequem, manchmal etwas kantig, immer wuchtig und dick. Geeignet für...
Pas de géant. Riesen-Schritte. Kennen Sie nicht? Kennen Sie doch: Giant Steps heißt das Original, das die französische Pianisten Camille Bertault für ihr jüngstes Album übersetzt und auf dem Cover zitiert. Und dessen Saxophon-Noten...
Gemeinhin bezeichnet man als Polen-Böller illegales Knallwerk, dass einem zum Jahreswechsel die Ohren, wenn nicht noch anderes zerreißt. Kein gutes Vorzeichen, wenn ein Jazz-Album mit einer solchen Analogie eingeführt wird. Es sei denn, es...
Erst „Hey, Laura, It’s Me“ und jetzt „Hey, Laura, It’s Nat“? Der Kulturschock hat mich erst mal igelstachelig gemacht. Gregory Porter als Interpret schmalziger Jazz-Klassiker, das war so gar nicht meine Idee von einem...
Neben Hardware für den guten Klang gibt es natürlich auch den guten Klang als solchen. Wer sich nocht ein bisschen davon zum Fest (oder einfach mal so) gönnen möchte oder Inspirsation für das Fest...
Blue Maqams – der Titel von Anouar Brahems neuen Album ist Programm: Das modale System arabischer Musik mit den Bluenotes des Jazz zu verschmelzen. Dass die Idee funktioniert, hat Brahem schon mehrfach belegt, zuletzt...
Wortspiele sind eine schwierige Sache: Mal passen Sie gut, mal nicht. Und das liegt am Verstehen. Ist Welt-Spiegel verständlich? Nachrichtensendung. Spiegel der Welt. Geballt auf einem Jazz-Album, das es ohne Nachrichten nicht gegeben hätte....
Als ich die Querflöte gehört hatte, ist es passiert: Ich habe mit Live in Theater Akzent besorgt, das jüngste Album des Quartetts um den Bassisten Nenad Vasilić. Denn die Querflöte ist es nicht allein,...
Dass Marutyri, die Fusion BigBand aus Rotterdam, für manche Überraschung gut ist, haben schon die beiden Alben The Tribe und Inner Movements bewiesen. Für ihr drittes Album Creation of the Invisible haben die Niederländer...