Autor: Wolfgang Geisendorf
Normalerweise fängt ein Album mit einem Verführer an. Einem Stück, das bezaubert, begeistert oder betört und dabei ein Versprechen gibt: „Hörst du? Das gibt es jetzt für die nächste Stunde (oder so).“ Bei seinem...
Vor wenigen Tagen veröffentlichte David Bowie sein Album Blackstar. Und starb zwei Tage darauf. Wie geht der Rezensent damit um? Ein Album als Manifest? Ein Nachruf praehum? Ein glücklicher (für den Fan) oder bedauerlicher...
Sie bleibt sich treu: Enya. Die irische Sängerin hält es auch bei ihrem gerade veröffentlichten Album Dark Sky Island wie gehabt: Die selbe Texterin, der selbe Produzent. Die selben luftigen Synthesizer, viel Hall für...
Nun ist es also passiert: Pink Floyd Gitarrist David Gilmour hat ein neues Soloalbum heraus gebracht. Rattle That Lock heißt es und es ist vertraut anders. Und noch etwas anderes ist es, das heute...
Bisher war er mir viel zu fingerzuppelig. Dieses Mal ist das anders: Klasse Sound, pfiffige Riffs, coole Grooves – naja, und ein bisschen arges Fingergezuppel da und dort. Eben das, wofür die Fans Joe...
Ich kann nicht ernsthaft behaupten, dass ich dudeligen Blues-Jazz besonders mag. Dieses anbiedernde halbakustische salbadern wie aus dem Hintergrund einer verschlafenen Bar reißt mich eher nicht vom Hocker. Was mich aber am remasterten und...
Wer kennt ihn nicht, den kanadischen Rock-König Bryan Adams. Gerade heraus und schnörkellos spielt er seine Nummern vom Griffbrett. Fans hat er zu Hauf. Und jetzt auch ein High-Res Album, ein Studio-Master mit 96...
Es ist praktisch ein All-star-Album: Insgesamt 28 Musiker geben sich die Studio-Klinke in die Hand, um zusammen mit Eric Clapton ein Tribute-Album für den im vergangenen Jahr verstorbenen J.J. Cale aufzunehmen. Insgesamt 16 Stücke...
Das ist doch mal was: 96 kHz und 24 Bit sind die Parameter, mit denen das erste Pink Floyd Album in Studio-Master-Qualität auf den Markt kommt. Ausgewählt wurde das bei Kritikern eher geschmähte und...
Über Deep Purple braucht kein Wort mehr gesagt zu werden. Und zu ihrem Album Made in Japan von 1973 wohl auch nicht. Beides sind Klassiker, und vier der sieben Songs auf dem Live-Album sind...