Aqvox Netzkabel im Test: Is‘ doch bloß Strom…!?
„Is’ doch bloß Strom“, sagt mein Gegenüber. Und irgendwie fühlt sich das ganz richtig an. Strom ist da oder nicht da, je nach Tageszeit ein bisschen mehr oder weniger als der Nennwert. Aber sonst? Wobei… – schwankender Nennwert? Und dann ist da ab und zu auch das Kühlschrankknacken. Und Powerline gibt’s ebenfalls im Haus. Und den schönen Sammelbegriff Netzinterferenzen… – ob Netzanschlüsse doch den Klang beeinflussen? Also machen wir das Aqvox-Päckchen auf, tauschen das Netzkabel aus und…
Allgemeines
Das Aqvox Netzkabel hat laut Hersteller eine spezielle 5-Leiter Geometrie mit unterschiedlichen Querschnitten der Leiter. Es ist feinstdrähtig nach VDE 0295, Klasse 6 gefertigt, verwendet werden hierfür ausschließlich sauerstofffreie Kupfer-Adern. Die Leiter sind mit kurzer Schlaglänge verseilt, so dass sie die Energie besser übertragen. Ihre Isolierung dämpft Impulse und Hochfrequenz-Einstrahlungen.
Die Kabel-Endhülsen sind versilbert, alle Metallteile der Stecker sind vergoldet. Schukostecker und Kaltgerätebuchse nach IEC sind aus schlagfestem Polycarbonat gefertigt.
Lieferumfang
Das Netzkabel.
Klang
Man liebt den Klang, den man kennt. Heißt es. Und die Komponenten, die nach sorgfältigen Tests ausgewählt und eingesetzt werden, sind über jeden Zweifel erhaben. Und doch gibt es das ein oder andere Detail, das verwendet wird, weil es zum Lieferumfang gehört, und so unbemerkt den Spaß bremst. Doch ein Stromkabel? So rasant kann die Verbesserung wohl kaum sein. Loriot würde sagen: „Haste gedacht!“ Tatsächlich ist es genau anders herum: Das Aqvox Netzkabel verbessert den Klang unmittelbar und sehr deutlich. Die Bässe kommen knackiger, die Höhen luftiger, der Mittelbau ist tragfähiger und das klangliche Gesamtbild eindeutig runder. Die Musik wirkt spontaner und näher, Details werden zahlreicher, leichter auszumachen und besser zu lokalisieren. Stromkabel und Klang? Manchmal weiß man erst, dass man irrte, wenn einen die Wirklichkeit überzeugt.
Was ich am Aqvox Netzkabel mag
Der Zugewinn an Transparenz und Deutlichkeit über das gesamte Frequenzspektrum ist überraschend und beeindruckend.
Was ich am Aqvox Netzkabel ändern würde
Den Preis – aber das ist ja schon die Aufgabe einer steigenden Nachfrage.
Fazit
Das Netzkabel von Aqvox bedient einen Bereich, der die meisten wohl gar nicht als relevant für High-Res Wiedergabe wahr nehmen. Und auch ich war einigermaßen skeptisch, dass im Zugang zum Stromnetz viel Potenzial liegen sollte. Erwartet habe ich Klangverbesserung in homöopatischen Dosen. Bekommen habe ich ein offeneres, lebendigeres Klangbild, dass ein dauerhaftes Plus für mein Test-Setup darstellen würde, wäre da nicht der Preis …
Modell: Netzkabel 0,7 m
Eingänge: Schuko-Stecker
Ausgänge: Kaltgeräte-Stecker
Länge: 0,7 m (andere auf Anfrage)
Preis: 399,- Euro
Hersteller-Website: www.aqvox.com
Fotos: Aqvox, HRM